![]() |
Ein Piraten pixi buch mit der Geschichte eines der 10 somalsiche angeklagten beim sogennaten Piraten prozeß in Hamburg. |
![]() |
Berichte des Infomobiles über die begegnungen mit den toten und überlebenden der druchwuerung von EVROS im Norden Griechenlands. |
"Ich Heiße nicht Pirat, ich heiße..... "
Ein Schulprojekt von Joan Arthur
Hamburg 23.12.2012
![]() | ||
Der Kalender zur Austellung TRACES of Pagani. Geschichten von Menschen die im Gafängniss Pagani in Lesvos waren. 2009-2011 |
- Bleiberecht und Schule sind ein Muss! Jugendliche aus dem Billstieg erzählen in Interviews von ihrem Kampf um Bleiberecht und Schulplätze. Die Broschüre kann über das Wohnschiffprojekt Büro bestellt werden und steht als .pdf zum Download bereit.
ZU BUNT Wandbilder in der Hafenstrasse.
ZU BUNTRückseite
- Fotoworkshops mit Flüchtlingskindern
Seit 1996 organisiert Marily Stroux Fotoworkshops mit Kindern aus Ländern, wo Krieg ist. Das Buch zeigt die Fotografie als Mittel, um Wahrnehmungen, Erinnerungen und Selbstwertgefühle von Flüchtlingskindern zu stärken.
ISBN: 3-86099-800-5 - Weltreise ohne Pass Die Fluchtgeschichte der damals 9 Jährige
Arjan Talebian. Selbstgeschrieben, selbstillustriert und noch heute selbsterzählt auf Hafenrundfahrten mit Schulklassen im Rahmen der Open School 21.
Das Blog der Autorin Arjan Talebian, mit vielen weiteren Informationen zu ihrer Geschichte und aktuellen Situation findet sich hier: http://arjan-talebian.blogspot.com/ - Wenn hier Krieg wäre wäre es für mich zu schlim…
Eine kleinesFoto-Broschüre mit Fotos aus dem Fotoworkshop 2006. Die Fotos entstanden in diesem Rahmen in der Flüchtlingsunterkunft Hinrichsenstraße. Das Buch ist vergriffen – die Bilder können hier angesehen werden, in der Großansicht sind selbst die Texte lesbar.
Alle Bilder finden sich hier unter diesem Link.
- Das Wohnschiffprojekt (bzw. Teile des Projekts) hat seine Arbeit immer wieder in Jahreskalendern dargestellt. Der Jahreskalender 2008 war dabei sehr umfangreich. Auch in Zukunft sind weitere Kalender geplant.
- Fotoworkshops mit Flüchtlingskindern